Open-Air Hochzeit mit mediterranem Ambiente

static1.squarespace.jpg

Plant ihr eine Hochzeitsfeier am See? Dann seid ihr im Hotel FloraAlpina goldrichtig!

Wählt zwischen einer romantischen Openair-Hochzeit, einer gediegenen Heirat im Panoramasaal, einem rustikalen Hochzeitsfest in der urchige «Schüür» oder einem aussergewöhnlichen Hochzeitsfest im Festzelt mit Blick auf den Vierwaldstättersee.

Das See- und Seminarhotel FloraAlpina steht in einer fantastisch angelegten Parklandschaft am Vierwaldstättersee in Vitznau. Die freie und einzigartige Lage, der mediterrane Charme und die traumhafte Aussicht auf See und Berge lassen die schönsten Träume wahr werden.

Die 56 individuell eingerichteten Zimmer, unterschiedlichste Seminar- und Banketträumlichkeiten sowie ein Wohlfühlpark mit beheiztem Swimmingpool, Aussenwhirlpool, Outdoor-Sauna und Badebottichen lassen keine Wünsche offen.

www.floraalpina.ch

Elmar Feuerbacher - Event & Hochzeitsfotograf

Ihr seid auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Fotograf? Dann seid Ihr bei Elmar Feuerbacher aus Konstanz genau richtig!

e.jpg

Ich durfte bereits einige Hochzeiten zusammen mit Elmar gestalten und es macht mir immer wieder Freude ihn zu treffen und mit ihm zusammen zu arbeiten. Seine Bilder sind außergewöhnlich und er schafft es mit seiner ruhigen, sympathischen und professionellen Art immer wieder aufs Neue tief in die Hochzeit oder das Event „einzutauchen“. Zu Tage kommen dabei die besonderen Momente, die im perfekten Moment nah und lebendig festgehalten wurden. Und da es für jedes Event eine Bereicherung ist Elmar dabei zu haben, empfehle ich ihn aus voller Überzeugung - und mit der Vorfreude damit den Grundstein für ein langfristiges Erlebnis seiner Bilder gelegt zu haben.

121.jpg
122.jpg
333.jpg

Ihr feiert Eure Hochzeit in den Bergen oder in der Toskana? Kein Problem - Elmar ist weltweit unterwegs und hat bereits Hochzeiten in Holland, Spanien, Australien, etc. fotografiert - von daher ist die Schweiz und der Bodensee relativ betrachtet nah zu Konstanz. Schreibt Ihn einfach an und erzählt von Euch und Euren Plänen.

www.elmarfeuerbacher.com

Kosten einer Hochzeit in der Schweiz

Beim Start der Planung sollte man sich bereits vertiefte Gedanken zu den Kosten einer Hochzeit machen. Wie viel der grosse Tag kostet, hängt von diversen Faktoren ab. Grundsätzlich kann aber davon ausgegangen werden, dass die Location, sowie die Kulinarik den grössten Anteil des Budgets ausmachen. Natürlich hängt dies auch stark von der Anzahl der Gäste ab. Ausserdem werden die Kosten beeinflusst durch die Qualitätsansprüche des Brautpaares, sowie durch die Priorisierung der einzelnen Budgetposten:

Location: CHF 500 bis CHF 8’000
Bei einer Location spielt es eine sehr grosse Rolle, ob man diese exklusiv für sich haben möchte oder nicht. Bei Restaurants entstehen trotzdem meist keine oder nur sehr geringe Mietkosten. Bei spezielleren Orten wie Gewächshäusern, Schlössern oder rustikalen Hallen kann man hier schnell mehrere Tausend Schweizer Franken dafür ausgeben.

Catering (Essen und Getränke): CHF 120 bis CHF 300 / Person
Auch hier spielt die Art des Betriebs eine grosse Rolle, in dem man heiraten möchte. Am Teuersten sind oftmals die Varianten mit einem externen Catering, da noch zusätzliches Material wie Infrastruktur und Personal angemietet werden müssen.

2.jpg

Live-Musik: CHF 500 bis CHF 1’000/Musiker
DJ: CHF 1’500 bis CHF 2’000
Wenn man für seine Zeremonie einen Musiker oder einen Sänger buchen möchte, kostet dies rund CHF 500/Musiker. Für Apéro und Abendprogramm muss man
CHF 1’000 pro Künstler rechnen. Für einen DJ inklusive Anlage bezahlt man
zwischen CHF 1’500 und CHF 2’000. Hier spielt vor allem die Spieldauer eine entscheidende Rolle.

3.png

Fotografie: CHF 3’000 bis CHF 6’000
Die Preise gestalten sich je nach Erfahrung der Fotografen im Hochzeitsbusiness und verändern sich je nach Präsenzzeit vor Ort. Meistens können dabei einzelne Pakete gebucht werden. Es gilt jedoch genau zu vergleichen, was alles im Preis inbegriffen ist.

4.jpg

Wedding Planner: CHF 4’000 bis CHF 6’000 für eine Gesamtplanung
Man kann sich bei vielen Wedding Plannern entscheiden, ob man die Gesamtplanung gerne an einen Profi übergeben möchte oder nur einzelne Teilbereiche. Auch kann man den Wedding Planner für das Wedding Day Management buchen. Hier kommen zwischen CHF 1’500 und CHF 2’500 für die Betreuung vor Ort dazu.

5.jpg

Blumen und Dekoration: CHF 2’000 bis CHF 8’000
Die Location, in welcher die Hochzeit stattfindet, hat hier einen grossen Einfluss auf das Budget. Natürlich auch, ob vorher ein Trauungsraum oder eine Kirche geschmückt werden muss. Zudem spielen hier die Design Konzepte und die Auswahl der Blumen eine entscheidende Rolle, wie pompös es werden soll. Gewächshäuser und leere Hallen sind hier am oftmals am teuersten. Je nachdem kommen hier auch noch Infrastrukturkosten oder Mietmobiliar dazu.

6.jpg

Freie Trauung: CHF 2’000 bis CHF 4’000
Die Kosten für einen freien Traugestalter belaufen sich auf zwischen CHF 2’000 und CHF 3’000. Je nachdem was für Mobiliar vorhanden ist und was noch aufgebaut werden muss oder an Räumlichkeiten dazu gebucht werden müssen, erhöht sich das Budget.

7.jpg

Rahmenprogramm und Transport: CHF 1’000 bis CHF 3’000
Es kommt sehr darauf an, ob ein Transportmittel benötigt und gewünscht wird. Grundsätzlich sind Oldtimer etwas teurer als neuere Autos oder Car-Reisebusse. Am teuersten sind hier Extrazüge oder exklusiv gebuchte Schiffe. Zudem wird das Rahmenprogramm je nach Wunsch mit Fotobox, Fotobus ergänzt. Professionelle Unterhaltung wie Feuershows, Feuerwerk, Zauberer oder ähnliches würden dieses Budget übersteigen.

8.jpg

Papeterie: Standard-Design CHF 8 / Karte – Individuelles Design CHF 16 / Karte
Hier spielt wiederum das gewünschte Design und die Wichtigkeit einer einheitlichen und individuellen Umsetzung eine Rolle. Wenn die Papeterie in einem individuellen Design durchgestylt wird und weitere Drucksachen wie Menükarten, Sitzplan, etc. umgesetzt werden, erhöhen sich hier die Ausgaben. Das Druckverfahren und Material spielen hier ebenfalls eine grosse Rolle beim Preis.

9.jpg

Sonstiges
Natürlich ist es auch bei der Hochzeitsplanung wichtig, dass man sich Reserven für Unvorhergesehenes, Trinkgelder oder kleinere Details einplant. Empfehlung wäre hier rund 1-2% vom Budget fix einzurechnen.

Was eine Hochzeit in der Schweiz kostet ist individuell und hängt von diversen Faktoren ab. Wir unterstützen euch gerne, bei der Budgetplanung oder helfen euch auch gerne, die Kosten im Auge zu behalten.

www.liebesding.ch

«PrivatSphären» Die Gastro-Kugln am Lachner Hafen

8.jpeg
7.jpeg

Wie wäre es mit einem rundum kulinarischen Erlebnis? Das Team verwöhnt Sie kulinarisch in sechs gemütlichen «PrivatSphären». Die einzigartigen Séparées in Kugelform, bieten Platz für bis zu acht Personen zum Essen, Trinken und Geniessen – ganz ungestört in privater Atmosphäre und mit herrlichem Blick auf den Zürichsee. Ausgestattet mit heimeligem Holz und einer bequemen Sitzbank um einen grossen, runden Tisch versprechen die beheizten Restaurants im Kleinformat ein behagliches Ambiente.

Vielseitig buchbar

Ob für ein Teamessen, Familientreffen, Dinner unter Freunden, zum Apéro oder gar als kreativer Sitzungs- und Gruppenraum – die «PrivatSphären» sind für viele Anlässe geeignet.

In den gemütlichen Kugln verbringen Sie in geschlossener Gesellschaft entspannte Stunden und geniessen den professionellen und herzlichen Service der Marina Lachen.

Die «PrivatSphären» stehen über die Wintermonate, voraussichtlich ab 20. November 2020 bis Ende Februar 2021, am Hafen Lachen SZ.

www.privatsphären.ch

Flug-Erlebnis-Restaurant RUNWAY 34

ac0be963605e4c168c88762e0c56ae47.6e7b65d0.jpg

Das Flugerlebnis-Restaurant befindet sich in Glattbrugg zwischen der Stadt Zürich und dem internationalen Flughafen Zürich.

Im «Runway 34» dreht sich alles ums Fliegen. An diesem einzigartigen Ort nimmt die Crew seine Gäste mit auf eine kulinarische Reise rund um die Welt. Ob allein, zu zweit oder in der Gruppe – hier heisst: Welcome aboard zu erlebnisreichen Stunden voller kulinarischer Höhenflüge.

Im Hangar Restaurant nehmen die Besucherinnen und Besucher Platz rund um die Ilyushin, ein russisches Flugzeug aus den 1930er Jahren. Serviert wird eine auserlesene internationale Küche mit feinen Spezialitäten aus der ganzen Welt.

Über dem rechten Flügel des Oldtimers befindet sich die Wingwalker Bar mit atemberaubendem Blick auf den Flughafen. Und in der Aviator Lounge feiern die Gäste ihre exklusiven Anlässe in einmaligem Ambiente.

Das RUNWAY 34 ist ein Ort für jeden. Egal ob Privat- zum Lunch oder Dinner, ein Team-Workshop, oder ein Firmenevent. Hier gibt es für “fast” alles den richtigen Flug.

www.runway34.ch

Feiern & Geniessen im Hydepark

2H.jpg
1H.jpg
3H.jpg

Ihr seid noch auf der Suche nach einer tollen Eventlocation zum Feiern und Geniessen? Dann seid Ihr im Hydepark auf der Schwäbisch Alb genau richtig.

Das Hotel wurde 2020 renoviert und umgebaut. Es darf ohne Sperrzeit gefeiert werden. Es gibt verbindliche Komplettpakete und damit vollständige Transparenz von Anfang bis Ende. Der Festsaal umfasst 400 m² auf denen nach Lust und Laune gefeiert werden kann.

Die Location eignet sich für Gesellschaften 20-200 Personen.

Für die kleinen Gäste gibt es ein liebevolles eingerichtetes Kinderzimmer und eine Tischkicker Ecke.

Weitere Infos findet Ihr unter:

www.hydepark-engstingen.de